Allgemein
Advent auf den Höfen
Freuen Sie sich vom 17. November bis 23. Dezember auf die neue Angebotsreihe„leckerMYK – Advent auf den Höfen“. Zur Adventszeit öffnen zahlreiche Hofläden/Direktvermarkter und Winzerhöfe im Landkreis Mayen-Koblenz ihre Türen und bieten den Besuchern verschiedene Aktivitäten und Attraktionen. Stände mit regionalen Artikeln wie selbstgemachte Marmelade, Honig, Wein, Käse oder Handwerkskunst laden zum Einkauf ein. Eine ausgezeichnete Gelegenheit,…
WeiterlesenAlle Jahre wieder…
Kommen Sie in Weihnachtsstimmung und genießen Sie auf Ihrem favorisierten Weihnachtsmarkt die besinnliche Vorweihnachtszeit. Zahlreiche Adventsveranstaltungen und Weihnachtsmärkte in unserer Region laden zum Bummeln und Stöbern ein. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Internetseite unter Winter.
WeiterlesenleckerMYK – Regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz
„LeckerMYK“ hilft Ihnen dabei, mehr über die Vielfalt lokaler Produkte und die zahlreichen regionalen Anbieter zu erfahren. Entdecken Sie hervorragende Restaurants, genießen Sie die Weinvielfalt an Rhein und Mosel und kosten Sie heimische und saisonale Lebensmittel. Mayen-Koblenz is(s)t regional. Seien Sie es auch und lassen Sie es sich schmecken. Mayen-Koblenz hat viel zu bieten. Durch…
Weiterlesen50 Jahre REMET: Eine wahre Erfolgsgeschichte
Vom Pauschalanbieter der frühen 70er-Jahre hin zu einer Institution für die Entwicklung des Tourismus in der Freizeit- und Ferienregion MYK Die REMET hat den Landkreis Mayen-Koblenz zum ausgezeichneten „Traumpfade-Landkreis“ entwickelt und ihn damit zum qualitativ Besten gemacht, was Wanderer in Europa finden können. Heute, 50 Jahre nach seiner Gründung, kann der Tourismuszweckverband Rhein-Mosel-Eifel-Touristik aber nicht…
WeiterlesenDas Mühlsteinrevier RheinEifel
Die Digitalisierung ist sicherlich einer der Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. Dass die Erfindung des Reibsteins in der Jungsteinzeit eine ebenso große Errungenschaft menschlicher Kultur darstellt, ist heute nur noch den Wenigsten bewusst. Reib- und Mühlsteine ermöglichten die Ernährung einer großen Zahl an Menschen. Sie stehen folglich am Beginn der bis heute fortwährenden Lebensweise.…
Weiterlesen