Presse
Willkommen im Pressebereich der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik
Auf unseren Seiten finden Journalisten, Medienvertreter und andere Interessierte aktuelle Informationen zu unserer Arbeit.
Neues Jahresprogramm der Köche und Winzer an der Terrassenmosel
Die Terrassenmosel ist eine einzigartige Flusslandschaft mit steilen Rebhängen, mit seltener Flora und Fauna. Ein beglückender, zuweilen auch beschwerlicher Lebens- und Arbeitsraum für Winzer und Köche, die zu den Besten entlang des unteren Laufs der Mosel gehören. Als Botschafter des guten Genusses haben sich Köche und Winzer an der Terrassenmosel vor über 30 Jahren zusammengetan…
Fesselnde Zeitreise wird Tourismus in Mayen-Koblenz bereichern
REMET und die Smarte Region MYK 10 gehen „zurück in die Zukunft“ Wie wäre es, wenn man durch die Zeit springen könnte? Nach Belieben vorwärts in die Zukunft oder rückwärts in die Vergangenheit, so einfach wie das Drücken von Knöpfen auf dem Armaturenbrett eines aufgemotzten DeLorean, wie im Film „Zurück in die Zukunft“? Von Zeitreisen…
Schätze einer faszinierenden Ferienregion entdecken
Neuauflage der Broschüre „Ausflugsziele im Landkreis Mayen-Koblenz erhältlich„ Sie ist das ideale Nachschlagewerk für alle, die die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der einzigartigen Urlaubs- und Ferienregion zwischen Rhein, Mosel und Eifel erkunden möchten: die neu aufgelegte Broschüre „Ausflugsziele im Landkreis Mayen-Koblenz“ der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET). Die aktualisierte Broschüre führt die Besucher im Landkreis Mayen-Koblenz auf…
Traumpfade-Land Mayen-Koblenz erzielt Rekordergebnis bei Gästeübernachtungen
Millionen-Grenze fast geknackt – REMET: Qualität zahlt sich aus Der Tourismus im Landkreis Mayen-Koblenz hat seine positive Entwicklung im Jahr 2023 kontinuierlich und deutlich fortgesetzt. Mit 981.401 Übernachtungen wurde abermals ein neuer Rekordwert erreicht, das machen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz deutlich. „Damit wurde das bisherige Rekordjahr 2022 um 2,4 Prozent übertroffen. Dabei profitiert…
REMET und Smarte Region MYK10 eröffnen erste „digitale Wanderung“ im Landkreis
Traumpfade-App und QR-Codes bieten auf Traumpfädchen „Sayner Aussichten“ eine ganz neue Dimension des Wandervergnügens Die Traumpfade und Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land zählen zurecht zu den beliebtesten Wander- und Spazierwegen im Landkreis Mayen-Koblenz und darüber hinaus. Um diese Attraktivität noch zu steigern, hat die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) gemeinsam mit der Smarten Region MYK10 und dem Kulturpark Sayn auf…
50 Jahre REMET: Eine wahre Erfolgsgeschichte
Vom Pauschalanbieter der frühen 70er-Jahre hin zu einer Institution für die Entwicklung des Tourismus in der Freizeit- und Ferienregion MYK Die REMET hat den Landkreis Mayen-Koblenz zum ausgezeichneten „Traumpfade-Landkreis“ entwickelt und ihn damit zum qualitativ Besten gemacht, was Wanderer in Europa finden können. Heute, 50 Jahre nach seiner Gründung, kann der Tourismuszweckverband Rhein-Mosel-Eifel-Touristik aber nicht…
Wanderexperte Manuel Andrack gibt Premiumtouren-Tipps
Neue Broschüre über Traumpfade-Homepage erhältlich
Traumpfädchen mit dem Intendanten literarisch entdecken
Kooperation zwischen Burgfestspielen und REMET geht in die nächste Runde
Neue Traumpfade-App hat jetzt noch mehr Region zu bieten
Viele nützliche Neuerungen nach Update