STADTRADELN 2025

Markieren Sie sich den Zeitraum vom 15. Juni bis 05. Juli 2025, denn das diesjährige STADTRADELN steht vor der Tür!

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist eine jährliche Kampagne, bei der es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal, ob Sie bereits täglich mit dem Rad unterwegs sind oder es nur selten nutzt – jeder Kilometer zählt, besonders wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer im Alltag und in der Freizeit zu radeln.

Ob zur Arbeit, Kita oder zum Supermarkt, gönnen Sie sich eine Pause von stickigen Räumen! Steigen Sie aufs Fahrrad und genieße frische Luft und Bewegung.

Anmeldung unter www.stadtradeln.de/landkreis-mayen-koblenz

Warum mitmachen?

Neben dem positiven Effekt auf das Klima bietet STADTRADELN auch die Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu fördern, CO2-Emissionen zu reduzieren und somit die Lebensqualität in den Kommunen zu verbessern und den Radverkehr zu fördern. Durch die Nutzung der STADTRADELN-App können Teilnehmer ihre Strecken tracken und der Kommune wertvolle Daten zur Verfügung stellen, um die Radwege weiter zu optimieren. Also, schnappen Sie sich Ihre Fahrräder und seien Sie dabei, wenn es heißt: Auf die Räder, fertig, los! 

Freuen Sie sich schon auf das STADTRADELN 2025?

STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis und wird vom ADFC Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Umwelt, Ernährung, Energie und Forsten Rheinland-Pfalz unterstützt.

Weitere Informationen zur Kampagne unter www.stadtradeln.de

Tipp: Geführte RADTOUREN mit dem ADFC

Während des Stadtradelns im Kreis Mayen-Koblenz bietet der ADFC geführte Rundtour zum Sammeln von Kilometern an. Die Touren werden von einem zertifizierten ADFC TourenGuide durchgeführt.

Donnerstag, 19. Juni von 10:00 bis 18:00 Uhr Maifeldradweg/Vulkanparkradweg

Sonntag, 22. Juni 11:00 bis 18:00 Uhr von Kobern-Gondorf in Maifeld