Neues Jahresprogramm der Köche und Winzer an der Terrassenmosel

Die Terrassenmosel ist eine einzigartige Flusslandschaft mit steilen Rebhängen, mit seltener Flora und Fauna. Ein beglückender, zuweilen auch beschwerlicher Lebens- und Arbeitsraum für Winzer und Köche, die zu den Besten entlang des unteren Laufs der Mosel gehören. Als Botschafter des guten Genusses haben sich Köche und Winzer an der Terrassenmosel vor über 30 Jahren zusammengetan und sich dem Erhalt dieses Kulturraums und seiner Lebensqualität verpflichtet. Seither werben sie mit einer außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe Jahr für Jahr für den Charme und das Schöne dieser lebendigen Region. Es geht um „Kreatives Genießen“, wann immer die Köche und Winzer der Initiative ihre Tische einladend decken und ihre facettenreichen Weine bereitstellen. Auch für 2025 haben sie wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
„Als Teil einer Winzerfamilie weiß ich um die Bedeutung von Tradition und Innovation. Die Köche und Winzer der Terrassenmosel verbinden beides meisterhaft und schaffen mit ihrem Jahresprogramm 2025 eine Plattform für kreatives Genießen. Dieses Engagement bereichert nicht nur unsere Kulturlandschaft, sondern lädt dazu ein, die Einzigartigkeit von Wein und Kulinarik in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu erleben,“ sagt Landrat Marko Boos.

Stellvertretend für den Landkreis Cochem-Zell nimmt der Erste Kreisbeigeordnet Hans-Joachim Monz teil. Er weiß: „In unserer einzigartigen Kulturlandschaft locken tolle Aussichtspunkte, steile Weinlagen und kulturelle und kulinarische Highlights.“ Für ihn ist sicher: „Das ausgewählte und vielseitige Programm landet sicherlich auch in diesem Jahr einige kulinarische Volltreffer, denn hier ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.“

Viele Vorschusslorbeeren für die Aktiven der Arbeitsgemeinschaft, die im vergangenen Jahr ihr 30jähriges Jubiläum feierte. Seit 1994 nehmen die Köche und Winzer der Terrassenmosel in zahlreichen Veranstaltungen Freunde der Region mit auf diese Entdeckungs- und Genussreise. Das Terroir, die Tier- und Pflanzenwelt, die Menschen und ihre Kultur machen die Region zu einem Aushängeschild, und die Köche und Winzer als Botschafter guten Genusses inszenieren stolz und selbstbewusst ihre ausgezeichneten Steillagen-Weine, und kulinarischen und kulturellen Schätze. Denn nie geht es nur um den Wein allein. Ihm zur Seite gestellt werden Erlebnisse in der Natur bei verschiedenen Wanderungen, ausdrucksstarke Kunst oder beschwingte Musik in ihren vielseitigen Facetten.

Die Veranstaltungsbroschüre „Kreatives Genießen 2025“ ist über unsere Prospektbestellungsseite sowie bei den Tourist-Informationen und allen Mitgliedsbetrieben erhältlich. Ebenso können Gutscheine bei den Köchen und Winzern erworben werden. Das Programm steht unter www.koeche-und-winzer.de zum Download zur Verfügung.

Foto: Rico Rosivall